Am 28. September 2024 fand auf der Gemeinschaftsschiessanlage Schürfeld in Aesch das diesjährige Wildschiessen der Schützengesellschaft Hofstetten-Flüh statt. Mit insgesamt 20 Teilnehmern war das Event gut besucht und bot einen spannenden Wettbewerb, bei dem sowohl Teamgeist als auch Präzision gefragt waren.
Der Gruppenwettkampf
Für den Gruppenwettkampf wurden die Teilnehmer in 2er-Gruppen zugelost. Jede Gruppe hatte die Aufgabe, jeweils vier Schüsse auf drei verschiedene Wildscheiben abzugeben. Die diesjährigen Zielscheiben waren eine Wildsau, ein Reh und ein Fuchs. Dabei wurde besonders deutlich, wie gut die Teams zusammenarbeiteten, da für die Rangvergabe das Gruppenresultat ausschlaggebend war. Die Vielfalt der Zielscheiben machte den Wettkampf nicht nur fordernd, sondern auch abwechslungsreich.

Der Einzelwettkampf
Im Einzelwettkampf wurde die Präzision der Teilnehmer nochmals auf die Probe gestellt. Hier musste jeder Schütze erneut vier Schüsse auf die Wildsau abgeben. Bewertet wurde dabei das 100er-Resultat, was den Druck auf die Teilnehmer erhöhte und für eine spannende Konkurrenz sorgte.

Ein stimmungsvoller Auftakt und reibungslose Organisation
Ein Highlight des Tages war der musikalische Auftakt: Raphael eröffnete den Schiesstag mit stimmungsvoller Jagdmusik auf seiner Trompete und sorgte so für eine passende Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch Franz und Trix, die durch ihre hervorragende Organisation für einen reibungslosen Ablauf des Events sorgten.
Gemütlicher Abschluss in der Schützenstube
Nach den Wettkämpfen versammelten sich alle Teilnehmer zur Rangverkündigung in der Schützenstube. Bei einer kleinen Verpflegung wurden die Sieger gebührend gefeiert und der Tag in geselliger Runde beendet. Der gemütliche Abschluss bot Gelegenheit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen und sich mit anderen Schützen auszutauschen.
Ein Ausblick auf das nächste Jahr
Das Wildschiessen 2024 war ein voller Erfolg – ein Tag voller sportlicher Herausforderungen, spannender Momente und geselligem Miteinander. Wir danken allen Teilnehmern und Helfern, die diesen Event möglich gemacht haben, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Wildschiessen im kommenden Jahr!
Eure Schützengesellschaft Hofstetten-Flüh